Vor allem in diesen Zeiten drückt häufiger mal der Schuh und gerade dann fehlt mal ein offenes Ohr. Wenn ihr zwischen Unistress, Ärger in der WG und Pandemie-Wahnsinn mal nicht mehr wisst wohin, ruft bei Nightline München an! Die Nightline ist ein Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende. Kein Problem ist zu trivial, um nicht darüber sprechen. Erst recht, wenn es anfängt Dich um den Schlaf zu bringen. Dann kannst Du Dich an die Nightline München wenden, ein Angebot von Studierenden für Studierende.
Auch bei der katholischen Hochschulgemeinde der TUM findest Du therapeutische Hilfe und Unterstützung auch bei Themen, die nicht Deinen Glauben betreffen.
Demnächst stellen wir dir in unserem neuen Angebot "Von Studierenden für Studierende getestet" Apps und Programme zur Prävention und Stärkung der mentalen Gesundheit vor.
Sobald unsere Testberichte online sind, erfährst du hier mehr. Bis dahin kannst du dich auch selbst schon mal umsehen - viele Krankenkassen und Vereine bieten (kostenlose) Angebote. Im Notfall zögere aber nicht und hole dir sofort professionelle Hilfe!
Auf dieser Karte haben wir dir wichtige Nummern auf einen Blick zusammengefasst, damit du sie immer griffparat hast!
Gedruckte Exemplare der Postkarte bekommst du bei deiner Fachschaft/Studienberatung oder direkt bei uns.
Schreibe uns einfach eine Mail. Weitere Postkarten von TUM4Health findest du hier.