Tipps von Studierenden für Studierende
Hier geben wir allen TUM Studierenden die Möglichkeiten sich auszutauschen, wie die Zeit während der Ausgangsbeschränkungen sinnvoll genutzt werden kann. Für die hier folgenden Inhalte der Beiträge sind ausschließlich die jeweiligen Autoren oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die Empfehlungen enthalten zudem teils Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Mehr dazu findet ihr auch in unserem Impressum.

Weißt Du eigentlich, wie Du Deinen Schreibtisch zuhause produktiv gestaltest und gleichzeitig auf Deine Gesundheit achtest?
Der Homestudy Guide liefert Dir kompakt hilfreiche Tipps für einen gesunden Arbeitsplatz zuhause.
Hier haben Studierende der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften wichtige Tipps und Informationen zusammengestellt, die Dich dabei unterstützen Dein Lernumfeld ergonomisch und produktiv zu gestalten.
So langsam findet man in vielen Lebensbereichen wieder die Normalität, die wir kennen. Dennoch hat Jessica (Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft) noch einen Tipp für euch:
Achtsamkeit, Gelassenheit und Ruhe in Zeiten wie diesen? Vielleicht helfen ja folgende Ratschläge (von Anonym):
Mehr Zeit als sonst? Deshalb gibt es heute diesen Tipp für euch (von Anonym):
"Anonym" hat folgende Tipps für euch:
Die folgenden Tipps stammen von den Beauftragen für studentisches Gesundheitsmanagement des AStA (Lena, Lothar):
Die nächsten Tipps wurden uns von Antonia (Studentin an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften) zugeschickt:
Valentin (Student der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften) rät euch:
"Anonymus" rät seinen KommilitonInnen:
Von Michael sind folgende Tipps bei uns eingetroffen:
Von Johanna (Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften) gibt es folgende Tipps:
Ihr habt auch Tipps für eure Kommilitonen? Dann schreibt uns (tum4health@sg.tum.de) eure Ideen (bitte von eurer tum Mail-Adresse) und wir teilen sie dann hier!
Ihr möchtet mehr lesen? Dann besucht auch die Seite mit den allgemeinen Gesundheitstipps
des TUM4Health-Teams.